1. Allgemeine Hinweise Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber dieser Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Alexander Martin Hoeckle
Ruhrstraße 17, 58097 Hagen
business@alexanderhoeckle.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Diese Website sammelt keine personenbezogenen Daten durch Formulare oder Tracking-Tools.
Beim Besuch der Website speichert unser Hosting-Provider (IONOS) automatisch Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles), die folgende Informationen enthalten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name der angeforderten Datei
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von wo aus der Zugriff erfolgte (Referrer)
Diese Daten werden nur zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs genutzt und nicht weitergegeben oder analysiert.
4. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien (wie Google Analytics oder Matomo).
5. Externe Links
Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten. Ich habe keinen Einfluss auf den Datenschutz dieser Drittanbieter und empfehle, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.
6. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie mich unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich gesetzliche Änderungen ergeben.
8. Speicherung & Verarbeitung von E-Mail-Daten
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Kontaktdaten und den E-Mail-Verkehr für die Dauer des geschäftlichen Interesses, insbesondere im Rahmen der Unternehmensakquise. Die Speicherung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Sobald kein berechtigtes Interesse mehr besteht oder der Kaufprozess beendet ist, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Ende des Kaufprozesses gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
